Schlupfwespen Lebensmittelmotten

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(2 Kundenrezensionen)

 2,50

  • Lebensmittelmotten effektiv loswerden
  • Umweltfreundlich und ohne Chemie
  • Wirksam und nachhaltig
  • Kein Risiko für Menschen, Haustiere und Pflanzen
  • Schlupfwespen direkt aus deutscher Zucht
  • In höchster Qualität

Schlupfwespen kaufen - Lebensmittelmotten effektiv bekämpfen

Schlupfwespen kaufen und als natürliche Methode gegen Motten und Käfer einsetzen. Haben Sie davon schon mal gehört? Wenn nicht, sollten Sie unbedingt weiterlesen, denn die Schlupfwespe gilt als Nützling und könnten die Lösung für Ihr Schädlingsproblem sein.

Sie erhalten mit jeder bestellten Karte 3.000 – 4.000 SchlupfwespenTrichogramma evanescens“ gegen Motten in Lebensmitteln. Die fleißigen Helfer sind nach der Ausbringung über 3 Wochen aktiv. In dieser Zeit legen die Nützlinge ihre eigenen Eier in die Eier der Motten ab und helfen Ihnen so, den Befall effektiv zu bekämpfen.

Die Nützlinge schlüpfen bei Zimmertemperatur kontinuierlich über 21 Tage hinweg aus den Karten. Das wird dadurch erreicht, dass sich verschiedene Stadien der Schlupfwespen-Eier auf den Karten befinden.

So bekämpfen Sie rein biologisch und ohne Chemie den Befall durch Lebensmittelmotten und andere Motten Arten. Dabei sind die Nützlinge nicht nur effektiv, sondern gehen gegen die Schädlinge auch nachhaltig vor.

Möchten Sie die Eiablage der „Trichogramma evanescens“ Schlupfwespen in ein Motten Ei der Lebensmittelmotten gerne sehen? Dann schauen Sie sich das folgende Video einfach an.

Schlupfwespen der Art Trichogramma evanescens helfen gegen folgende Motten:

Falls Sie andere Schädlinge bekämpfen müssen, können Sie jetzt auf den Button klicken, um direkt zu unseren weiteren Schlupfwespen Arten zu gelangen.

Die häufigsten Fragen über Schlupfwespen vorab:

Schlupfwespen sind Nützlinge, die zur Bekämpfung von Motten wie Lebensmittelmotten oder auch Kleidermotten eingesetzt werden. Es gibt zahlreiche Arten, z.B. die Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“. Diese ist nur 0,3 mm klein und gehört, wie alle anderen Arten auch, zu den sogenannten Hautflüglern (Hymenoptera).

Die nützlichen Helfer konzentrieren sich einzig und allein darauf Motteneier zu finden. Auf der Suche nach den Eiern der Schädlinge, krabbeln und hüpfen die Trichogramma-Schlupfwespen eher umher, da sie nicht fliegen können. Deshalb werden sie auch nicht bei Ihnen Zuhause herumfliegen und Sie belästigen.

Die Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“ hat jedoch noch viele Verwandte, die Ihnen auch bei der Bekämpfung anderer Schädlinge helfen können. Deshalb werden wir Ihnen hier auch weitere Arten dieser Nützlinge, wie Baryscapus tineivorus oder Habrobracon hebetor vorstellen.

Schlupfwespen sind die natürlichen Gegenspieler zahlreicher Schädlinge, wie Lebensmittelmotten, Kleidermotten oder auch anderer Motten Arten. Sie sind völlig harmlos, sowohl für Menschen, als auch Haustiere und Pflanzen. Nur die Schädlinge, gegen die sie eingesetzt werden, müssen sich in Acht nehmen.

Abgesehen davon sind die als Nützlinge eingesetzten Schlupfwespen so klein, dass sie selbst von der menschlichen Haut nicht wahrgenommen werden. Deshalb sind sie auch nur sehr schwer wieder zu finden.

Die Schlupfwespe kann nicht stechen. Viele Arten verfügen lediglich über einen sogenannten Legebohrer, mit dem sie ihre eigenen Eier in die Eier der Motten ablegen. Manche Arten legen ihre Eier aber auch nur an den Eiern der Schädlinge ab.

Wie Sie sehen, haben Schlupfwespen, oder auch „Ichneumonidae„, wie sie wissenschaftlich genannt werden, absolut nichts mit der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris) zu tun. Darum wird Sie eine Schlupfwespe auch nicht in den Sommermonaten plagen.

Schlupfwespen nutzen eine besondere Methode, um Schädlinge wie Motten zu bekämpfen. Je nach Art, legen sie ihre eigenen Eier direkt in oder an die Eier oder Larven von Motten. In den Motten-Eiern bzw. -Larven entwickeln sich dann ihre Nachkommen und ernähren sich von deren Inhalt. Das stoppt die Entwicklung der Motten, bevor sie weiteren Schaden anrichten können.

Der große Vorteil dieser Methode ist, dass sie sehr gezielt wirkt. Denn die Schlupfwespen greifen nur die Eier oder Larven der Motten an, sonst nichts. So werden, im Gegensatz zum Einsatz chemischer Mittel, andere Insekten oder das Ökosystem nicht negativ beeinflusst.

Viele Menschen wissen übrigens nicht,  dass die Mottenlarven sogar in Ihre verpackten Lebensmittelprodukte eindringen können. Denn die meisten Kunststoff-Verpackungen halten sie nicht auf. Durch den Einsatz der Schlupfwespe werden nicht befallene Produkte vor einem Befall mit Lebensmittelmotten zuverlässig geschützt.

Die Schlupfwespen in der Wohnung verschwinden wieder, sobald keine Schädlinge mehr vorhanden sind. Denn damit entfällt auch die Lebensgrundlage der Nützlinge. Diese sind nämlich auf die Eier der Schädlinge angewiesen, um ihre eigenen Eier abzulegen und sich weiter zu vermehren.

Die Lebensdauer einer Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“ beträgt übrigens bei Zimmertemperatur nur ungefähr 4-8 Tage.

Schlupfwespen legen ihre Eier mit einem Legebohrer ab. Mit ihm können sie, je nach Art der Schlupfwespe, ihre Eier an oder auch in die Motteneier oder Larven legen.

Zu hohe Temperaturen stellen für Schlupfwespen ein Problem dar. Achten Sie darauf, denn die Zwergwespen überstehen Temperaturen über 35°C nur kurzzeitig. Im Gegensatz dazu sind niedrige Temperaturen für die Schlupfwespe nur im Frostbereich ein Problem. Temperaturen über 4°C können sie einige Wochen überdauern.

Außerdem sollten Sie während der Anwendung keine chemischen Insektizide verwenden. Denn diese schaden womöglich nicht nur Ihnen, sondern können auch die Schlupfwespen töten.

Für Schlupfwespen sind Desinfektionsmittel und viele Haushaltsreiniger hingegen kein Problem, wenn diese abgetrocknet sind. Sowohl Pheromon-Lockstofffallen als auch Duftstoffe wie Citronella oder Lavendel können problemlos gleichzeitig mit den Zwergwespen verwendet werden.

Schlupfwespen helfen Ihnen effektiv gegen eine Vielzahl von Schädlingen. Sie wirken hervorragend gegen Motten wie Lebensmittelmotten oder Kleidermotten. Aber auch gegen die Weiße Fliege oder zahlreiche Käferarten hilft Ihnen die Schlupfwespe zuverlässig.

Allerdings gibt es auch Schädlinge, gegen die Zwergwespen nichts ausrichten können. Hierzu gehören z.B. Speckkäfer wie der Teppichkäfer.

Um diese Schädlinge zu bekämpfen, können Sie allerdings andere Nützlinge wie den Lagerpiraten einsetzen. Zusätzlich hat sich auch die Verwendung von Niemöl-Mischungen bestens bewährt. Und falls Sie Probleme mit dem Dickmaulrüssler oder Trauermücken haben, helfen Nematoden.

Ja, Mottenfallen sind ein sehr gutes Werkzeug bei der Bekämpfung der Schädlinge. Allerdings sollten Sie wissen, dass sie hauptsächlich der Überwachung dienen und nur wenig zur Bekämpfung selber beitragen, da nur männliche Motten gefangen werden.

Mit den Fallen ist es möglich, den Herd des Mottenbefalls sehr gut lokalisieren, sodass Sie die Schlupfwespen direkt möglichst nah an den Schädlingen ausbringen können.

Die Lebenserwartung einer erwachsenen Schlupfwespe beträgt nur ca. 6 Tage. Durch die verschiedenen Entwicklungsstadien der Eier auf den Karten, wird dafür gesorgt, dass die Schlupfwespen über 3 Wochen kontinuierlich schlüpfen können und wirksam sind.

Die Anwendung der Karten muss jedoch über einen Zeitraum von 9 Wochen wiederholt werden, um die Schädlinge effektiv zu bekämpfen.

Schlupfwespen online bestellen und richtig einsetzen

Wenn Sie Schlupfwespen kaufen, sollten Sie beim Einsatz nur noch auf ein paar Kleinigkeiten achten. Denn die Nützlinge können nur effektiv gegen Motten & Co. vorgehen, wenn Sie auch richtig angewendet werden. Dabei ist sowohl auf die Umgebungsbedingungen zu achten, als auch auf den Ort, wo die Karten mit den kleinen Helfern platziert werden.

Wo platziert man Schlupfwespen am besten?

Um die Schlupfwespen richtig zu platzieren, hängen oder legen Sie die Karten mit den Schlupfwespeneiern in die Nähe der gefährdeten trockenen pflanzlichen Produkte. Achten Sie darauf, dass die Karten direkten Kontakt zum Regal, der Schublade oder dem Schrank haben.

Für die richtige Anwendung der Schlupfwespen in Schränken oder Regalen haben wir für Sie die nachstehende Skizze erstellt. Vergessen Sie dabei nicht, die Karten auch in Schränken mit Tiernahrung, Gewürzen oder Tee aufzustellen. Denn auch diese werden von den Lebensmittelmotten gerne befallen.

Schlupfwespen Karten platzieren und an den richtigen Orten aufstellen
Schlupfwespen-Karten an den richtigen Orten aufstellen

Schlupfwespen kaufen: Wie viele Karten braucht man?

Pro Fach in Ihrer Küche benötigen Sie nur eine Karte. Die Schlupfwespen Karten müssen in privaten Haushalten mehrmals über einen Zeitraum von 9 Wochen ausgelegt werden. Hiermit stellt man sicher, dass über den gesamten Zeitraum immer neue Nützlinge schlüpfen.

So ist die Bekämpfung der Schädlinge möglichst effektiv. Das bedeutet für Sie: An einem Ausbringungspunkt sollten im Abstand von 3 Wochen insgesamt 3-mal Karten ausgebracht werden.

Das liegt daran, dass der Lebenszyklus der Schlupfwespe wesentlich kürzer ist, als der der Lebensmittelmotten. Denn die Lebenszeit der Nützlinge beträgt nur ungefähr 6 Tage. Durch das mehrmalige Ausbringen der Karten ist also sichergestellt, dass dem Schädlingsbefall bestmöglich entgegengewirkt wird und Sie bald wieder Mottenfrei sind.

Was müssen Sie beim Ausbringen der Schlupfwespen beachten?

Achten Sie beim Ausbringen der Schlupfwespen darauf, die Temperatur im Bereich zwischen 15°C und maximal 35°C zu halten. Denn nur so können die Nützlinge wirklich effektiv gegen Motten und andere Schädlinge vorgehen.

Vermeiden Sie zudem chemische Insektizide, denn diese können auch den Nützlingen schaden.

Schlupfwespen bestellen nicht vergessen: Unsere praktische Lösung

Auch wir wissen, dass man im Alltagsstress schon mal etwas vergessen kann. Dazu gehört natürlich auch daran zu denken, rechtzeitig Schlupfwespen zu bestellen. Aber auch dafür gibt es eine einfache Lösung.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und nicht vergessen wollen, die Zwergwespen nachzubestellen, können Sie einfach direkt unser praktisches Abo für Schlupfwespen kaufen.

Sie erhalten dann automatisch 3 Sendungen mit jeweils 4 Karten. So müssen Sie sich auch nicht um die Nachbestellung der Nützlinge kümmern. Damit ist sichergestellt, dass dem Schädlingsbefall bestmöglich entgegengewirkt wird.

Falls Sie sich noch unsicher sind, ob dies die richtigen Schlupfwespen sind, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir werden Sie dann gerne individuell beraten, damit wir gemeinsam das Problem Ihres Schädlingsbefalls lösen.

Schlupfwespen: Welche Arten gibt es noch?

Die Schlupfwespen „Trichogramma evanescens“ sind, wie zuvor angemerkt, nicht die einzigen Vertreter unter den Zwergwespen. Aber bei einem Befall durch Lebensmittelmotten genau die richtige Wahl zur Bekämpfung der Motten.

Sollten Sie jedoch zwischen Oktober und April ein Problem mit Motten in Lebensmitteln haben oder ein akutes Auftreten von Motten-Raupen beobachten, gibt es auch noch eine andere Lösung.

Hier hat sich, entgegen ihrem Namen, die Mehlmotten-Schlupfwespe bestens bewährt. Denn diese Zwergwespe wirkt nicht nur gegen Mehlmotten, sondern kann auch alle anderen Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpfen.

Die beiden Schlupfwespen Arten können natürlich auch miteinander kombiniert werden. So erhalten Sie bestmögliche Resultate im Kampf gegen die Motten in Ihren Lebensmitteln. Aber es gibt natürlich noch weitere Arten der Schlupfwespe, die Ihnen auch bei der Bekämpfung anderer Schädlinge helfen können.

Denn Schlupfwespen kommen auf nahezu allen Kontinenten vor und nutzen, je nach Art, unterschiedliche Wirte, um Ihre Eier abzulegen. Insgesamt gibt es weltweit ungefähr 30.000 Arten von ihnen. In Deutschland sind davon über 3.600 Arten bekannt.

Die wichtigsten Vertreter der nützlichen Zwergwespen im Kampf gegen Schädlinge finden Sie in unserem Onlineshop natürlich auch. Je nachdem, um welchen Schädling es sich handelt, wird Ihnen die dazu passende Schlupfwespe zuverlässig weiterhelfen, Ihr Schädlings-Problem effektiv und nachhaltig zu beseitigen.

Und wenn Sie nicht wissen, um welchen Schädling es sich handelt, gibt es noch andere Lösungen. Hierzu können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren, oder uns direkt eine Probe der vorhandenen Schädlinge zukommen lassen. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch unsere praktische Online-Schädlingsbestimmung an.

Schlupfwespen kaufen: Welche Art hilft gegen Ihren Schädling?

Damit Sie die richtigen Schlupfwespen kaufen, haben wir alle bei uns erhältlichen Arten nachfolgend aufgelistet. So können Sie direkt die richtige Art gegen die bei Ihnen vorhandenen Schädlinge bestellen.

Denn nur so kann die Bekämpfung von Motten und anderen Schädlingen auch erfolgreich sein.

Trichogramma Evanescens Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten kaufen

Trichogramma evanescens

Diese Schlupfwespen wirken effektiv gegen Lebensmittelmotten und zahlreiche andere Motten-Arten.

Lagererzwespen sind Schlupfwespen gegen Käfer in Vorräten

Lariophagus distinguendus

Die Lagererzwespe ist auch eine Schlupfwespe und bekämpft verschiedene Käfer-Arten in Vorräten. Dazu zählen Kornkäfer, Brotkäfer, Messingkäfer und Kugelkäfer.

Encarsia Formosa Schlupfwespen gegen die weiße Fliege

Encarsia formosa

Schlupfwespen der Art Encarsia formosa wirken zuverlässig gegen die Weiße Fliege.

Trichogramma cacoeciae Schlupfwespen gegen Apfelwickler und Pflaumenwickler kaufen

Trichogramma cacoeciae

Schlupfwespen dieser Art helfen Ihnen bei einem Befall mit dem Apfelwickler oder Pflaumenwickler.

Schlupfwespen Cephalonomia Tarsalis gegen Getreideplattkäfer

Cephalonomia tarsalis

Diese Schlupfwespe findet in Ihren Vorräten zuverlässig Erdnuss- und Getreideplattkäfer.

Schlupfwespen Dinarmus Basalis gegen Käferbefall in Schüttgut

Dinarmus basalis

Dinarmus basalis ist eine Schlupfwespen-Art, die sich bei einem Käferbefall in Schüttgut bestens bewährt hat. Sie werden von uns in einer Mischung angeboten und wirken gegen Bohnenkäfer, Kornkäfer und Brotkäfer.

Schlupfwespe Habrobracon hebetor gegen Motten wie Mehlmotten und andere Lebensmittelmotten

Habrobracon hebetor

Diese Art wird auch Brackwespe oder Mehlmotten-Schlupfwespe genannt. Wie der Name schon vermuten lässt, bekämpfen diese Schlupfwespen nachhaltig Mehlmotten. Aber auch andere Motten-Arten wie Dörrobstmotten, Speichermotten, Getreidemotten und Wachsmotten zählen zu ihrer Beute.

Anisopteromalus calandrae Schlupfwespen gegen Vorratsschädlinge in Getreide

Anisopteromalus calandrae

Diese Schlupfwespen werden von uns in einer Mischung aus drei verschiedenen Arten angeboten. Die Nützlinge in diesem Mix helfen Ihnen bei einem Käferbefall in Getreide-Schüttgut und anderen Vorräten. Dazu zählen Kornkäfer, Getreidekapuziner, Maiskäfer, Reiskäfer, Tabakkäfer, Brotkäfer und der Kräuterdieb.

Baryscapus tineivorus Schlupfwespen gegen Kleidermotten

Baryscapus tineivorus

Hierbei handelt es sich um Schlupfwespen gegen Kleidermotten. Bei einem Befall durch Motten an Ihrer Kleidung ist diese Art der Schlupfwespe die erste Wahl gegen die ungebetenen Falter und hilft Ihnen, die Schädlinge effektiv loszuwerden.

Sind Sie nun noch immer unsicher, welche Schlupfwespen-Art die richtige für Sie ist? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung.

Handeln Sie schnell, um Ihre Lebensmittel und Kleidung sicher zu schützen. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – Ihr Zuhause ohne Motten ist nur einen Klick entfernt!

Welche Maßnahmen ergänzen die natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen?

Vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Einsatz von Schlupfwespen:

Schlupfwespen kaufen: Achten Sie auf Qualität

Auch wenn Sie Schlupfwespen kaufen, sollten Sie immer auf Qualität achten. Wir versichern Ihnen, dass alle bei uns erhältlichen Arten eines gemeinsam haben. Jede einzelne Schlupfwespe wird von unserem erfahrenen Team aus Biologen und Biologinnen gezüchtet und an Sie versandt. Und das direkt aus Berlin.

Somit ist sichergestellt, dass Sie keine ausländischen Tiere erhalten, die unter Umständen unserer einheimischen Natur schaden könnten. Sie gehen also nicht nur ohne Chemie effektiv gegen den Schädlingsbefall vor, sondern stellen auch eine bestmögliche Nachhaltigkeit sicher.

Sichern Sie sich jetzt den natürlichen Schutz vor Motten – bestellen Sie Schlupfwespen und genießen Sie ein mottenfreies Zuhause!

Wenn Sie jetzt noch mehr über die Bekämpfung von Motten mit Schlupfwespen erfahren wollen, haben wir genau das Richtige für Sie. Schauen Sie sich einfach unsere Seite mit allen nützlichen Informationen über Mehlmotten und Dörrobstmotten an. Auch über Kleidermotten haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.

Und in folgendem Beitrag erfahren Sie alles über Lebensmittelmotten. Falls Ihnen das noch nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen auch den Eintrag auf Wikipedia zu lesen.

Hat Ihnen dieser Artikel über Schlupfwespen gefallen? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit ihn direkt in den folgenden sozialen Netzwerken zu teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit
Marke

Biologische Beratung

2 Rezensionen für Schlupfwespen Lebensmittelmotten

  1. Bewertet mit 5 von 5

    S. Schwarz

    Die Schlupfwespen haben beste Arbeit geleistet. Von den Lebensmittelmotten ist nichts mehr zu sehen. Vielen Dank für die schnelle Lieferung und die wertvollen Tipps! Jederzeit gerne wieder, falls ich nochmal ein Problem mit Schädlingen haben sollte 🙂

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Bewertet mit 5 von 5

    janine

    Ich habe die Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten, wie für die Wintermonate empfohlen, in Kombination mit den Mehlmotten Schlupfwespen gekauft, um dem Befall in meiner Küche schnellstmöglich ein Ende zu setzen. Und was soll ich sagen: Die Mottenplage ist endlich vorbei! Vielen Dank für die wertvollen Tipps auf Ihrer Seite, ich werde gerne wiederkommen, falls ich nochmal ein Problem mit Schädlingen haben sollte.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch helfen…

Warenkorb
Nach oben scrollen