Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten – So werden Sie mottenfrei!
Lösen Sie das Problem mit Lebensmittelmotten Schritt für Schritt
Lebensmittelmotten sind lästig und verbreiten sich schnell. Doch es gibt eine 100% natürliche und chemiefreie Lösung: Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten! Diese winzigen Nützlinge eliminieren Motten in Lebensmitteln effektiv, indem sie deren Eier oder Larven parasitieren – je nach Schlupfwespen Art. Sie packen das Problem also direkt an der Wurzel, ohne Chemie, ohne Rückstände und völlig harmlos für Mensch und Haustier.
Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Küche mit Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten wieder mottenfrei zu bekommen:

Schritt 1: Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten & Mottenfallen bestellen
- Bestellen Sie Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten zur gezielten Bekämpfung der Motten in der Küche.
- Ergänzen Sie den Einsatz mit Pheromonfallen, um erwachsene Motten zu überwachen.
- Wählen Sie unser Abo-Modell, um regelmäßig frische Schlupfwespen zu erhalten. So brauchen Sie nicht daran zu denken nachzubestellen und erreichen eine maximale Wirksamkeit. Das Abo umfasst 3 Lieferungen und ist danach automatisch beendet.
Schritt 2: Befallene Lebensmittel entsorgen & Schränke reinigen
- Überprüfen Sie alle offenen Lebensmittelverpackungen (Mehl, Müsli, Nüsse, Trockenfrüchte, Tierfutter etc.).
- Entsorgen Sie befallene Produkte – auch wenn sie noch „gut aussehen“.
- Reinigen Sie alle Küchenschränke gründlich mit Essigwasser oder einem milden Reiniger.
- Lagern Sie neue Lebensmittel in luftdichten Behältern aus Glas.
Schritt 3: Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten richtig platzieren
- Jede Karte mit Trichogramma evanescens Schlupfwespen reicht für 1 Schrank oder Schublade (bis 1 m² Fläche).
- Eine Röhre mit Habrobracon hebetor Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten reicht für eine Fläche von bis zu 10 m².
- Legen Sie die Karten oder geöffneten Röhren in Küchenschränke, Regale oder Vorratsbehälter.
- Tauschen Sie die Karten und Röhren alle 3 Wochen gegen neue aus (es sind insgesamt 3 Anwendungen nötig).
Schritt 4: Erfolg kontrollieren & nachjustieren
- Überwachen Sie mit Pheromonfallen, ob noch Motten vorhanden sind.
- Wichtig: Während des Einsatzes von Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten sollten Sie keine chemischen Sprays oder starke Duftstoffe (Lavendel, Zedernholz) verwenden, da sie auch die Nützlinge stören können.
- Nach spätestens 9 Wochen ist Ihre Küche wieder mottenfrei!
Warum sind Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten so effektiv?
- Zuverlässig: Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten bekämpfen das Problem direkt an der Wurzel – den Eiern und Larven der Motten!
- 100% natürlich: Sie nutzen die natürlichen Feinde der Schädlinge. Es ist kein Einsatz von Chemie oder Giftstoffen nötig.
- Einfach & sicher: Harmlos für Mensch und Haustier, aber verheerend für Lebensmittelmotten.
- Nachhaltig: Sobald alle Motteneier und Larven zerstört sind, verschwinden die Schlupfwespen von selbst.
Tipp: Mottenfallen sollten nur bei geschlossenen Türen und Fenstern verwendet werden. Speziell in den Sommermonaten. Sie helfen Ihnen dabei, den Erfolg der Behandlung zu überwachen. Allerdings fangen die Fallen nur die erwachsenen männlichen Tiere, nicht aber die Eier oder Larven. Deshalb sind Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten die beste Lösung.

Häufig gestellte Fragen über Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
Welche Schlupfwespen Arten wirken gegen Lebensmittelmotten?
Die Arten Trichogramma evanescens und Habrobracon hebetor haben sich gegen Lebensmittelmotten besonders gut bewährt. Zusammen eingesetzt, werden sowohl die Motteneier, als auch die Larven eliminiert.
Wie viele Schlupfwespen brauche ich gegen Lebensmittelmotten?
Pro Schrank, Fach oder Schublade reicht eine Karte mit Trichogramma evanescens Schlupfwespen. Für größere Vorratsräume empfehlen wir mehrere Karten. Die Röhren mit Habrobracon hebetor Schlupfwespen reichen für eine Fläche von bis zu 10 m².
Wann bin ich wieder mottenfrei?
In der Regel innerhalb von 8 bis 9 Wochen – je nach Stärke des Befalls.
Kann ich währenddessen Mottenfallen nutzen?
Ja, aber keine chemischen Mittel! Mottenfallen mit Pheromonen sind eine gute Ergänzung zur Kontrolle des Mottenbefalls. Achten Sie beim Einsatz jedoch darauf, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind. Denn ab einer Temperatur von 15°C fliegen die Falter in den Abendstunden draußen und werden aus über 150m Entfernung angelockt.
Verschwinden die Schlupfwespen wieder?
Ja! Sobald keine Motteneier oder Larven mehr vorhanden sind, verschwinden Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten von selbst, da ihnen die Lebensgrundlage fehlt.
Kann ich Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten im Kühlschrank lagern?
Nein, Schlupfwespen brauchen Zimmertemperatur (15–35°C).
Jetzt Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten bestellen & in 9 Wochen mottenfrei sein!
Verabschieden Sie sich von Lebensmittelmotten – ganz ohne Chemie! Bestellen Sie jetzt unsere Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten oder sicheren Sie sich direkt unser praktisches Abo, um den Mottenbefall dauerhaft zu verhindern. Um ganz genau zu berechnen, welche Mengen Sie in Ihrem Fall bestellen müssen, können Sie unseren praktischen Schlupfwespen-Karten Rechner benutzen. Damit sehen Sie direkt, welche Arten Sie benötigen und wieviele Nützlinge Sie bestellen müssen, um schnellstmöglich wieder mottenfrei zu werden.
Wenn Sie nun noch mehr über Motten in der Küche erfahren wollen, klicken Sie auf den Button. Sie gelangen dann auf unsere Informations-Seite, auf der Sie alles über diese Schädlinge erfahren.