Lebensmittelmotten in der Küche – so helfen Schlupfwespen
Haben Sie kleine Falter in der Küche oder feine Gespinste in den Vorräten entdeckt? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie etwas gegen Lebensmittelmotten unternehmen müssen. Schlupfwespen sind genau auf dieses Problem spezialisiert, denn sie sind die natürlichen Feinde von Motten. Sie legen ihre Eier in den Motteneiern ab und verhindern so die Entwicklung von Mottenlarven. So verhindern Sie zuverlässig, dass Ihre Lebensmittel weiter befallen werden und unterbrechen den Lebenszyklus der Motten nachhaltig, ohne den Einsatz schädlicher Chemie.
Schlupfwespen günstig kaufen
Das praktische Schlupfwespen Abo mit automatischer Lieferung
Mit unserem Abo können Sie nicht nur unsere Schlupfwespen günstig kaufen, Sie sparen sich auch das lästige Nachbestellen der Nützlinge. Sie erhalten automatisch 3 x 4 Karten unserer Schlupfwespen gegen Motteneier (Trichogramma evanescens). Die Lieferung erfolgt im Abstand von ca. 3 Wochen.
Jede Karte die Sie kaufen enthält 3.000 Schlupfwespen Eier in verschiedenen Entwicklungsstadien. Hierdurch ist eine Karte über ganze 3 Wochen aktiv, da die Nützlinge bei Zimmertemperatur kontinuierlich weiter schlüpfen. Sie werden also über 21 Tage hinweg immer wieder durch neue Schlupfwespen im Kampf gegen die Lebensmittelmotten in ihrer Wohnung unterstützt. So wird eine maximale Effizienz bei der Bekämpfung der Schädlinge ermöglicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 12 Karten gesamt: 3 Sendungen × 4 Karten – automatisch geliefert.
- Langzeitwirkung je Karte: ca. 21 Tage aktiv, da Eier in verschiedenen Entwicklungsstadien enthalten sind.
- Optimale Bedingungen: kontinuierliches Schlüpfen bei Zimmertemperatur (≈ 18–26 °C).
- Giftfrei & geruchlos: für Menschen und Haustiere unbedenklich, ideal für Küche und Vorratsschränke.
- Einfach in der Anwendung: Karten nach Erhalt direkt auslegen – die nächste Lieferung ersetzt die abgelaufenen Karten automatisch.
Wie viele Schlupfwespen-Karten Sie brauchen, können Sie mit unserem Berechnungs-Tool ganz einfach bestimmen. Dazu müssen Sie nur ein paar kurze Fragen beantworten. Im Ergebnis bekommen Sie das passende Produkt in der für Ihre Situation richtigen Menge angezeigt und können es direkt in den Warenkorb legen.
Diese Schlupfwespen wirken gegen die folgenden Lebensmittelmotten
- Dörrobstmotte (Plodia interpunctella)
- Mehlmotte (Ephestia kuehniella)
- Speichermotte (Ephestia elutella)
Hinweis zu Kleidermotten & Wachsmotten
In besonderen Fällen können die gekauften Schlupfwespen auch den Befallsdruck bei Kleidermotten (Tineola bisselliella) oder Wachsmotten reduzieren. Bei starkem Textilbefall empfehlen wir zusätzlich Monitoring (Pheromonfallen) und konsequente Textilreinigung. Alle Details zu der bestmöglichen Strategie der jeweiligen Mottenarten erfahren Sie auf unseren Informations-Seiten:
Schlupfwespen bestellen - Ohne Risiken und Nebenwirkungen
Schlupfwespen der Art Trichogramma evanescens sind lediglich 0,3 mm klein und vollkommen harmlos für den Menschen. Von der Haut werden sie nicht mal wahrgenommen. Sie werden die Anwesenheit der Nützlinge gar nicht bemerken, wenn Sie nicht explizit darauf achten. Auch für Ihre Haustiere ist die winzigen, nützliche Schlupfwespen keine Gefahr.
Häufige Bedenken: Schlupfwespen sind keine "normalen Wespen"
Trichogramma Schlupfwespen haben nichts mit normalen Wespen (Vespula vulgaris) zu tun. Eine Schlupfwespe ist extrem klein, kann nicht stechen und wird Ihnen auch nicht lästig um den Kopf fliegen.
Schlupfwespen kaufen: Tipps zur Anwendung
Die Schlupfwespen-Karten werden in die Nähe der gefährdeten trockenen, pflanzlichen Produkte gestellt oder aufgehangen. Achten Sie darauf, dass die Karten Kontakt zum Regal bzw. Schrank haben. Pro Fach in einer Einbauküche benötigt man nur eine Karte.
Damit eine Schlupfwespen-Anwendung erfolgreich ist, müssen im Privathaushalt über 9 Wochen Karten ausgelegt werden (bei Lebensmittelmotten). Das bedeutet, an einem Ausbringungspunkt müssen im Abstand von 3 Wochen insgesamt 3 mal Karten ausgebracht werden, was mit diesem Abo einfach zu handhaben ist. Denn Sie erhalten automatisch neue Karten und müssen nicht nochmal Schlupfwespen kaufen.
Die Nützlinge können im Temperaturbereich 15°C bis 35°C eingesetzt werden.
Auf unserer Seite zum Thema Lebensmittelmotten bekämpfen, erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Schädlinge und wie man sie erfolgreich wieder loswird. Wenn Sie speziell mehr zur Bekämpfung von Mehlmotten und Dörrobstmotten erfahren möchten, haben wir hier nützliche Informationen für Sie zusammengefasst.
Schlupfwespen Anwendung – kurz & klar
- Schlupfwespen-Karten in befallenen und angrenzenden Bereichen platzieren (Speisekammer, Vorratsschränke, Schubladen).
- Nicht abdecken und vor direkter Sonne/Feuchte schützen.
- Nach 3 Wochen die Karten durch die nächste Abo-Lieferung eins-zu-eins ersetzen.
Jetzt Abo starten – Schlupfwespen günstig kaufen und automatisch liefern lassen.
Die häufigsten Fragen über Schlupfwespen
Was sind Schlupfwespen?
Schlupfwespen sind Nützlinge, die zur Bekämpfung von Motten wie Lebensmittelmotten oder auch Kleidermotten eingesetzt werden. Es gibt zahlreiche Arten, z.B. die Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“. Diese ist nur 0,3 mm klein und gehört, wie alle anderen Arten auch, zu den sogenannten Hautflüglern (Hymenoptera).
Die nützlichen Helfer konzentrieren sich einzig und allein darauf Motteneier zu finden. Auf der Suche nach den Eiern der Schädlinge, krabbelt und hüpft die Trichogramma-Schlupfwespe eher umher, da sie nicht fliegen kann. Deshalb wird sie auch nicht bei Ihnen Zuhause herumfliegen und Sie belästigen.
Die Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“ hat jedoch noch viele Verwandte, die Ihnen auch bei der Bekämpfung anderer Schädlinge helfen können. Deshalb werden wir Ihnen hier auch weitere Arten dieser Nützlinge, wie Baryscapus tineivorus oder Habrobracon hebetor vorstellen.
Wie gefährlich sind Schlupfwespen?
Schlupfwespen sind die natürlichen Gegenspieler zahlreicher Schädlinge, wie Lebensmittelmotten, Kleidermotten oder auch anderer Motten Arten. Sie sind völlig harmlos, sowohl für Menschen, als auch Haustiere und Pflanzen. Nur die Schädlinge, gegen die sie eingesetzt werden, müssen sich in Acht nehmen.
Abgesehen davon ist die als Nützling eingesetzte Schlupfwespe so klein, dass sie selbst von der menschlichen Haut nicht wahrgenommen wird. Deshalb ist sie auch nur sehr schwer wieder zu finden, nachdem sie mit ihrer Arbeit gegen die Motten begonnen hat.
Kann ich Trichogramma-Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten das ganze Jahr über einsetzen?
Kurz gesagt, ja. Allerdings sollten Sie sie in den Wintermonaten nur einsetzen, wenn Sie auch fliegende Motten beobachten können. Wenn es keine fliegenden Motten gibt, werden auch keine Eier gelegt, die die Trichogramma-Schlupfwespen parasitieren könnten. In diesem Fall müssen also die Motten Larven bekämpft werden. Das machen Sie am besten mit der Brackwespe.
Können Schlupfwespen stechen?
Die Schlupfwespe kann nicht stechen. Viele Arten verfügen lediglich über einen sogenannten Legebohrer, mit dem sie ihre eigenen Eier in die Eier der Motten ablegen. Manche Arten legen ihre Eier aber auch nur an den Eiern der Schädlinge ab.
Wie Sie sehen, haben Schlupfwespen, oder auch „Ichneumonidae„, wie sie wissenschaftlich genannt werden, absolut nichts mit der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris) zu tun. Darum wird Sie eine Schlupfwespe auch nicht in den Sommermonaten plagen.
Wie effektiv sind Schlupfwespen gegen Motten und andere Schädlinge?
Schlupfwespen nutzen eine besondere Methode, um Schädlinge wie Motten zu bekämpfen. Je nach Art, legen sie ihre eigenen Eier direkt in oder an die Eier oder Larven von Motten. In den Motten-Eiern bzw. -Larven entwickeln sich dann ihre Nachkommen und ernähren sich von deren Inhalt. Das stoppt die Entwicklung der Motten, bevor sie weiteren Schaden anrichten können.
Der große Vorteil dieser Methode ist, dass sie sehr gezielt wirkt. Denn die Schlupfwespen greifen nur die Eier oder Larven der Motten an, sonst nichts. So werden, im Gegensatz zum Einsatz chemischer Mittel, andere Insekten oder das Ökosystem nicht negativ beeinflusst.
Viele Menschen wissen übrigens nicht, dass die Mottenlarven sogar in Ihre verpackten Lebensmittelprodukte eindringen können. Denn die meisten Kunststoff-Verpackungen halten sie nicht auf. Durch den Einsatz der Schlupfwespe werden nicht befallene Produkte vor einem Befall mit Lebensmittelmotten zuverlässig geschützt.
Wann verschwinden Schlupfwespen wieder?
Die Schlupfwespen in der Wohnung verschwinden wieder, sobald keine Schädlinge mehr vorhanden sind. Denn damit entfällt auch die Lebensgrundlage der Nützlinge. Diese sind nämlich auf die Eier der Schädlinge angewiesen, um ihre eigenen Eier abzulegen und sich weiter zu vermehren.
Die Lebensdauer einer Schlupfwespe „Trichogramma evanescens“ beträgt übrigens bei Zimmertemperatur nur ungefähr 4-8 Tage.
Wie legen Schlupfwespen ihre Eier ab?
Eine Schlupfwespe legt ihre Eier mit einem Legebohrer ab. Mit ihm können sie, je nach Art der Schlupfwespe, ihre Eier an oder auch in die Motteneier oder Larven legen.
Was mögen Schlupfwespen nicht?
Zu hohe Temperaturen stellen für Schlupfwespen ein Problem dar. Achten Sie darauf, denn die Zwergwespen überstehen Temperaturen über 35°C nur kurzzeitig. Im Gegensatz dazu sind niedrige Temperaturen für die Schlupfwespe nur im Frostbereich ein Problem. Temperaturen über 4°C können sie einige Wochen überdauern.
Außerdem sollten Sie während der Anwendung keine chemischen Insektizide verwenden. Denn diese schaden womöglich nicht nur Ihnen, sondern können auch die Schlupfwespen töten.
Für Schlupfwespen sind Desinfektionsmittel und viele Haushaltsreiniger hingegen kein Problem, wenn diese abgetrocknet sind. Sowohl Pheromon-Lockstofffallen als auch Duftstoffe wie Citronella oder Lavendel können problemlos gleichzeitig mit den Zwergwespen verwendet werden.
Was wenn Schlupfwespen gegen Motten nicht helfen?
Schlupfwespen helfen Ihnen effektiv gegen eine Vielzahl von Schädlingen. Sie wirken hervorragend gegen Motten wie Lebensmittelmotten oder Kleidermotten. Aber auch gegen die Weiße Fliege oder zahlreiche Käferarten hilft Ihnen die Schlupfwespe zuverlässig.
Allerdings gibt es auch Schädlinge, gegen die Zwergwespen nichts ausrichten können. Hierzu gehören z.B. Speckkäfer wie der Teppichkäfer.
Um diese Schädlinge zu bekämpfen, können Sie allerdings andere Nützlinge wie den Lagerpiraten einsetzen. Zusätzlich hat sich auch die Verwendung von Niemöl-Mischungen bestens bewährt. Und falls Sie Probleme mit dem Dickmaulrüssler oder Trauermücken haben, helfen Nematoden.
Kann ich Mottenfallen während dem Schlupfwespen-Einsatz aufstellen?
Ja, Mottenfallen sind ein sehr gutes Werkzeug bei der Bekämpfung der Schädlinge. Allerdings sollten Sie wissen, dass sie hauptsächlich der Überwachung dienen und nur wenig zur Bekämpfung selber beitragen, da nur männliche Motten gefangen werden.
Mit den Fallen ist es möglich, den Herd des Mottenbefalls sehr gut lokalisieren, sodass Sie die Schlupfwespen direkt möglichst nah an den Schädlingen ausbringen können.
Wie lange bleiben Schlupfwespen wirksam?
Die Lebenserwartung einer erwachsenen Schlupfwespe beträgt nur ca. 6 Tage. Durch die verschiedenen Entwicklungsstadien der Eier auf den Karten, wird dafür gesorgt, dass die Schlupfwespen über 3 Wochen kontinuierlich schlüpfen können und wirksam sind.
Die Anwendung der Karten muss jedoch über einen Zeitraum von 9 Wochen wiederholt werden, um die Schädlinge effektiv zu bekämpfen.












Kahoten –
Das einzig wahre Mittel gegen die Mistviecher in der Küche, die leider auch jedes Jahr wieder auftauchen. Die winzigen Wespchen retten jetzt zum dritten Mal unsere Vorräte. Und lieber jährlich investiert als ekligen Gespinsten und Maden zu begegnen, ganz abgesehen vom sinnlosen Vernichten von Lebensmitteln.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen