Aktuelles

Jetzt auch Apfel- und Pflaumenwickler-Schlupfwespen im Abo erhältlich

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir jetzt auch die Apfelwickler-Schlupfwespen und Pflaumenwickler-Schlupfwespen als Abo in unser Sortiment aufgenommen. Sie erhalten automatisch nach Ablauf der Einsatzperiode eine neue Lieferung der Schlupfwespen und können so effektiv den Schädlingen entgegenwirken. Bei Fragen zum Einsatz stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt auch Apfel- und Pflaumenwickler-Schlupfwespen im Abo erhältlich Read More »

Kleidermotten gesichtet?

Im Dezember erwarten wir zumindest einige kalte Tage. Dann werden warme Sachen aus Schafwolle aus dem Schrank geholt – aber manchmal mit Löchern. Wenn außer den Löchern auch noch Gespinströhren zu sehen sind, handelt es sich um Kleidermotten. Hier helfen Kleidermottenschlupfwespen, die nach verstecktem Befall in der Wohnung suchen. Die Kleidermottenschlupfwespen kommen einsatzbereit in Röhren,

Kleidermotten gesichtet? Read More »

Lebensmittelmotten: Welche Schlupfwespe im November anwenden?

Ob Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten Trichogramma evanescens oder Mehlmottenschlupfwespe Habrobracon hebetor hängt von den fliegenden Faltern ab: fliegen sie noch, ist die BIp-Wespe richtig, wenn nur noch große Raupen (Wanderlarven) unterwegs sind, die Mehlmottenschlupfwespe. Treten Falter und Raupen gleichzeitig auf, können die beiden Schlupfwespenarten natürlich auch kombiniert werden.

Lebensmittelmotten: Welche Schlupfwespe im November anwenden? Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen